Schlechte Nachricht zum Weltflüchtlingstag: Selbst anerkannte Flüchtlinge finden kaum noch Asyl in der Festung Europa. Und diese Politik der Abschottung macht Schule
Die Auswirkungen des zum Jahresbeginn verschärften Ausländerrechts sind unmenschlicher, als die Kritiker befürchtet hatten. Doch die Regierungsparteien in Wien freuen sich über die sinkende Zahl von Einwanderern und Asylbewerbern
Die vom Internationalen Strafgerichtshof gesuchte „Widerstandsarmee des Herrn“ (LRA) aus Uganda weitet ihren Kampf aus: von Sudan nach Kongo, vom Norden Ugandas in den Westen. Ugandas Armee rüstet auf, die Zivilbevölkerung ist auf der Flucht
Festgenommene Migranten werden gefesselt in die Westsahara deportiert. Betroffen sind auch Asylbewerber und Studenten. Marokko will entlang der Grenze zur spanischen Exklave Melilla eine Mauer bauen und startet Abschiebeflüge nach Westafrika
Der Migranten-„Ansturm“ auf Spaniens Exklaven in Nordafrika kommt der EU gelegen: Er illustriert die Behauptung, dass Millionen Afrikaner nach Europa kommen wollen
Die Ausländerbehörde stoppt die Ausweisung sogenannter „apathischer Kinder“ und fordert von der Regierung neue Richtlinien. Denn nach Abschiebungen funktionierte die vorgesehene medizinische Betreuung überhaupt nicht