Daß ein Rechtsradikaler den Bombenanschlag von Oklahoma-City begangen haben soll, stellt die gottesfürchtigen, freiheitsliebenden Bürger der Stadt vor ein schweres moralisches Problem ■ Aus Oklahoma City Andrea Böhm
Im hintersten Eck des Londoner Ostens, unter der Hochbahnstation Shadwell, sind die dreißiger Jahre mit ihren Straßenkämpfen zwischen Demokraten und englischen Faschisten noch lebendig ■ Aus London Ralf Sotscheck
In der russischen Sonderverteidigungszone Kaliningrad sind die Toten von Grosny – fast – kein Thema / Faschisten fordern in ihren Hetzschriften die Vernichtung des Kaukasus-Volkes ■ Aus Kaliningrad Anita Kugler
Am Ende des Zweiten Weltkriegs vertrieben Polen Ukrainer und Ukrainer Polen / Doch zwischen Przemysl und Lemberg wird auch heute noch gekämpft ■ Von Klaus Bachmann
Italiens „Viados“, die lateinamerikanischen Transvestiten, fürchten die Freier von Berlusconis „Forza Italia“. „Moral“ ist wieder gefordert – der Probelauf neuer italienischer Randgruppenhatz ■ Aus Modena Werner Raith
Der Versuch der „Forza Italia“, eigene Gewerkschaften aufzubauen, gerät ins Stolpern / Statt in Urlaub zu fahren, müssen die Mitglieder der Berlusconi-Clubs jetzt Klinken putzen ■ Aus Porto Marghera Werner Raith
Bei den heutigen Kommunalwahlen könnten die Nazis von der British National Party (BNP) zusätzliche Stadtratssitze im Londoner Eastend gewinnen / Der Rassismus nimmt zu ■ Aus London Ralf Sotscheck
Gestern ging der Prozeß gegen den französischen Nazi-Kollaborateur zu Ende / Verteidiger beleidigten Überlebende, Richter ermahnten den Angeklagten / Urteil am 20. April ■ Aus Versailles Dorothea Hahn
Franzosen gegen Immigranten, Rechte gegen Linke, Zentrum gegen Vorstädte: Mißtrauen in der Provinzstadt. Und 55 Prozent für die Front National. ■ Aus Dreux Dorothea Hahn
Ein Unternehmen mit heiligem Namen verspricht Geld ohne Risiko / Ist „Caritas“ eine gigantische Waschanlage für die Millionen Ceaușescus? ■ Aus Klausenburg Keno Verseck
Während deutsche Sejm-Abgeordnete viele ihrer Forderungen inzwischen als „unrealistisch“ aufgegeben haben, grenzen sich in den Dörfern Deutsche und Polen immer mehr voneinander ab ■ Aus Lesnica Klaus Bachmann