Finnland wählt am Sonntag und für Ministerpräsidentin Sanna Marin sehen die Prognosen nicht gut aus
ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Laut einer Studie, die die Linke im EU-Parlament in Auftrag gegeben hat, könnte eine Ausweitung der Sanktionen auf die Revolutionsgarden kontraproduktiv sein.
ca. 101 Zeilen / 3007 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verteidigt die Distanzierung der EU von China. Europäische Investitionen sollen teilweise gestoppt werden.
ca. 109 Zeilen / 3252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Armenien debattiert erneut darüber, das Rom-Statut des Internationalen Strafgerichtshofs zu ratifizieren. Russland reagiert mit Drohgebärden.
ca. 97 Zeilen / 2881 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Tsai Ing-wen macht bei ihrer Mittelamerika-Reise trotz Pekings Drohungen zwei Stopps in den USA. Ihr Vorgänger reist derweil durch China.
ca. 144 Zeilen / 4302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 43 Zeilen / 1267 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 41 Zeilen / 1224 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die umstrittene Justizreform zunächst auf Eis gelegt. Die Opposition zeigt sich offen für Verhandlungen, warnt aber vor einem Bluff
ca. 139 Zeilen / 4165 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 42 Zeilen / 1248 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Beim zehnten Generalstreik gegen die Rentenreform fürchten Demonstrierende wie Polizei Gewaltbereitschaft. Präsident Macron gibt sich kompromisslos.
ca. 107 Zeilen / 3184 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
EU reagiert noch nicht unmittelbar auf Russlands Ankündigung, Atomwaffen in Belarus zu stationieren. Ukrainische Behörden rufen zum Verlassen der Frontstadt Awdijiwka auf, dementieren aber Einkesselung
ca. 116 Zeilen / 3467 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Fast 7.000 Menschen sind in den letzten drei Tagen in Italien angekommen. Die Geflüchtetenzahlen werden noch deutlich ansteigen.
ca. 115 Zeilen / 3441 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Gesundheitsminister Humza Yousaf ist neuer SNP-Vorsitzender. Der 37-Jährige wird erster nicht-weißer First Minister Schottlands.
ca. 111 Zeilen / 3322 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Oppositionsführer Rahul Gandhi hat sein Mandat wegen Verleumdung verloren. Das soll die Opposition schwächen, kann sie aber auch einen.
ca. 120 Zeilen / 3573 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach mehrjähriger Haft kommt der bekannteste Kritiker von Ruandas Präsident Kagame frei. Er war als Führer einer Terrorgruppe verurteilt.
ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wohl um das Fasten zu erleichtern, möchten Muslime die Sommerzeit um einen Monat nach hinten verschieben. Das sorgt für Verwirrung, etwa bei Banken.
ca. 100 Zeilen / 2995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 52 Zeilen / 1556 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Glücklich, wer genug Geld hat, um etwas davon zur Seite zu legen. Nur: Wo sind die Moneten noch sicher, nun, da Banken ins Trudeln geraten sind?
ca. 222 Zeilen / 6650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
ca. 27 Zeilen / 800 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.