Teheran kündigt Verzicht auf Urananreicherung an und kommt damit den ultimativen Forderungen der Internationalen Atombehörde nach. Fraglich ist jetzt, ob auch das Parlament sowie führende Konservative diese Entscheidung mittragen
Auch der britische Premierminister stimmt einer unabhängigen Irak-Untersuchung zu. Er ernennt seinen ehemaligen Privatsekretär zum Chef der Kommission. Der Rundfunksender BBC setzt einen regierungskritischen Satirebeitrag ab
Der US-Präsident auf Staatsbesuch in London: Das bringt den britischen Premierminister Blair in eine missliche Lage. Wieder wird der Irak zum Thema, und die Gegner des Krieges machen mobil. Die Sicherheitsmaßnahmen kosten 4 Millionen Pfund
Britische Botschaft in Teheran geschlossen, iranischer Botschafter aus London abberufen. Hintergrund: Verhaftung eines Diplomaten unter Terrorismusverdacht
Vor dem Untersuchungsausschuss zum Tod des britischen Wissenschaftlers David Kelly behauptet der Kommunikationschef von Premierminister Tony Blair, nichts mit den Formulierungen im Irakdossier zu tun zu haben. Eine E-Mail sagt etwas anderes
Heute könnte im Sicherheitsrat anhand des britischen Resolutionsentwurfes die Vorentscheidung über den Zeitpunkt des Irakkrieges fallen. Bleibt der Rat bei der Ablehnung, beginnen die USA den Krieg umso schneller – vielleicht schon Montagnacht
Kaum kommt die britische Regierung mit eigenen Vorschlägen für eine neue Irak-Resolution der UN, erklärt der US-Verteidigungsminister die Kriegsbeteiligung seines besten Verbündeten für verzichtbar
Die USA und Großbritannien wollen voraussichtlich mit Hilfe einer Ultimatumsresolution an Bagdad die Weichen stellen für einen Krieg gegen Irak spätestens ab Mitte März, den die übrigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates zumindest tolerieren
Großbritanniens regierende Labour-Partei ist sich nicht einig, ob das Land sich an einem US-geführten Krieg beteiligen sollte. Die Kriegsmarine ist schon unterwegs
Britische Regierung suspendiert die Autonomieinstitutionen nach schwerer politischer Krise. Offiziell wird erstdie Auflösung der IRA Nordirlands Unionisten wieder besänftigen. Aber in der Praxis arbeiten viele Gremien weiter
Die Erklärung des britischen Regierungschefs zum nordirischen Friedensprozess stößt sowohl bei den Unionisten wie bei den Mitgliedern der Mehrparteienregierung in Belfast auf Kritik. Derweil wackelt bereits der Stuhl von Nordirlands Premier Trimble