Die Konservativen schlagen zurück: Das Teheraner Revolutionsgericht schickt sieben Teilnehmer einer Berliner Konferenz der Heinrich-Böll-Stiftung bis zu zehn Jahre hinter Gitter. Die Verurteilten werden von Teilen der Bevölkerung als Helden verehrt
Hassan Eschkevari, Theologe und Teilnehmer der Iran-Konferenz in Berlin, steht in Teheran vor Gericht. Beobachter sehen darin eine neue Etappe im Machtkampf von Konservativen und Reformern
■ Der mehrfach verhaftete iranische Studentenführer Manuscher Mohammadi über Folter und Methoden des iranischen Geheimdienstes, Geständnisse zu erpressen
■ Interview mit dem Aktivisten der iranischen Protestbewegung, Sagid Dschavad. Er gehörte zu einem Studentenkomitee, das 1979 an der Besetzung der US-Botschaft beteiligt war. Heute steht er dem Kreis um die verbotene Zeitung „Salam“ nahe