taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 110
In Frankreich demonstrieren wieder Tausende gegen die Sicherheitspolitik und gegen Polizeigewalt. Macron nennt Letzteres einen Slogan von extremen Linken.
5.12.2020
In Frankreich wird die Kritik an Übergriffen der Polizei immer größer, selbst in der Regierung
Hunderttausende haben in ganz Frankreich gegen das neue Sicherheitsgesetz protestiert, das Aufnahmen von Polizeieinsätzen verbieten würde.
28.11.2020
Neue medizinische Befunde zum Tod von Adama Traoré haben Proteste in Paris ausgelöst. Der 24-Jährige war 2016 bei einer Festnahme gestorben
3.6.2020
Die Debatte um Macrons umstrittene Rentenreform wurde kurzerhand beendet. Die Regierung übergeht mit einem Verfassungstrick das Parlament
1.3.2020
In Frankreich streiken weniger Menschen gegen die Rentenreform. Doch einen Kompromiss mit der Regierung gibt es immer noch nicht.
29.1.2020
… und streikt. Am 6. Aktionstag protestieren immer noch viele Menschen. Die Seehäfen bleiben blockiert
Die Gewerkschaften mobilisieren für Donnerstag erneut gegen die Rentenreform. Laut Umfragen haben sie die öffentliche Meinung noch auf ihrer Seite.
8.1.2020
In der Neujahrsrede lobt Frankreichs Präsident sich selbst und hält an der Rentenreform fest. Gewerkschaften kündigen neue Proteste an.
1.1.2020
EisenbahnerInnen bleiben beim Protest – auch über die Feiertage. Regierung wartet darauf, dass die öffentliche Meinung gegen die Gewerkschaften kippt.
23.12.2019
Sämtliche Gewerkschaftsverbände hatten für Dienstag gemeinsam zu weiteren Protesten aufgerufen. Dieselben Ziele haben sie aber längst nicht.
17.12.2019
Die Regierung verkauft ihre Rundumerneuerung der Altersbezüge als sozialen Fortschritt. Vergeblich. Die Gewerkschaften wollen die Streiks fortsetzen.
11.12.2019
Hunderttausende Menschen haben in Frankreich erneut demonstriert. Am Mittwoch soll die Regierung die Details der geplanten Reform präzisieren.
10.12.2019
Vor einem Jahr gingen die „Gelbwesten“ in Frankreich das erste Mal auf die Straße. Bei einer Geburtstagsdemo kommt es erneut zu Gewalt.
16.11.2019
Franzosen wollen mit Alde im EU-Parlament neue Fraktion gründen
Wichtigstes Thema in Frankreichs Bürgerdebatte ist die Belastung durch Steuern, zeigt ein erstes Fazit
In Nizza wird eine 73-Jährige bei einer Polizeiattacke auf friedliche Gelbwesten schwer verletzt
Die neue Gewalt bei Frankreichs Protesten kam nicht überraschend. Doch während in Paris die Luxusfassaden brannten, ging Macron Ski fahren.
17.3.2019
Der Tod zweier von der Polizei verfolgter Jugendlicher löst Zusammenstöße in Grenoble aus. Das erinnert an Unruhen in der Pariser Banlieue.
6.3.2019