Die christdemokratische Fraktion im Europaparlament will die Österreichische Volkspartei weder suspendieren noch ausschließen. Der Zusammenschluss von 37 Parteien will zunächst abwarten ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner
■ Der Koordinator des Balkan-Stabilitätspaktes verteidigt sich vor den EU-Parlamentariern. Ein möglicher künftiger Zündstoff liegt in der Höhe seines Gehalts
Die Parlamentarier beenden die Anhörung der designierten Kommissare. Und weil es so schön war, wünschen sie sich eine zweite Runde ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner
Wettbewerbskommissar Van Miert ermittelt gegen baskisches Steuersystem – die Beurlaubung von der Steuerpflicht sei eine illegale Beihilfe ■ Aus Madrid Reiner Wandler
Nach einer Rücktrittsdrohung des Kommissionspräsidenten distanzieren sich hundert EVP-Parlamentarier von seinen Kritikern. Heute wird über die Mißtrauensanträge gegen die Kommission abgestimmt ■ Von Daniela Weingärtner
Das Europaparlament debattiert über zwei Mißtrauensanträge gegen die EU-Kommission. Deren Präsident will mit einem Acht-Punkte-Plan die Gemüter der ungehaltenen Abgeordneten beruhigen ■ Aus Straßburg Daniela Weingärtner
■ Die christdemokratische Fraktion im Europaparlament verstärkt sich mit zwanzig Abgeordneten aus der Fraktion der Berlusconi-Partei Forza Italia. Die galt bislang als tabu