Die jährliche Sitzung der Generalversammlung findet diesmal unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt. Bundesaußenminister Klaus Kinkel hofft auf ein baldiges Kosovo-Mandat ■ Aus New York Andreas Zumach
■ Der US-Präsident zeigt sich zum Weitermachen entschlossen und demonstriert Handlungsfähigkeit. Aber schon zieht neues Ungemach am Horiziont auf: Jetzt soll das Video mit Clintons spitzfindiger Definition von
■ Der US-Präsident will laut eines Zeitungsberichts ein Geständnis ablegen, wenn er im Gegenzug im Amt bleiben darf. Clinton träfe damit den Wunsch vieler BürgerInnen, nur soll der Kongreß auf ein Amtsent
■ Ein Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten wird immer wahrscheinlicher. Jetzt setzen sich auch alte Parteifreunde ab. Sie befürchten, daß die Nähe zu Clinton ihre Chancen auf Wiederwahl
Einen Tag nach seiner TV-Beichte versucht der US-Präsident noch, sich der Unterstützung seiner engsten Berater zu versichern. Dann fliegt er in die Ferien. Doch der Skandal beschäftigt weiter die Öffentlichkeit ■ Von Bernd Pickert
Das Verfahren Paula Jones gegen Bill Clinton wegen sexueller Belästigung ist mangels Beweisen eingestellt. Jetzt wächst der Druck auf Sonderanwalt Kenneth Starr, auch seine Ermittlungen abzuschließen ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Ob jemand Bill Clinton ganz besonders liebt, bleibt unklar: Auf die "Verschwörung" gegen Clinton antworten die Demokraten mit einer Kampagne gegen die angebliche Liebhaberin Monica Lewinsky. Sogar i
Junge Clinton-Fans bei einer „Party zur Lage der Nation“ freuen sich mit dem Präsidenten über seine Rede vor dem Kongreß. Sie finden die Vorwürfe gegen ihn ungerecht und sind froh, daß Clinton dazu nichts sagt ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Bill Clintons Rede zur Lage der Nation formulierte ein postsozialdemokratisches Regierungsprogramm für die Vereinigten Staaten – und versucht es allen recht zu machen