Der abgewählte israelische Premierminister Ehud Barak wird im neuen Kabinett Verteidigungsminister, Schimon Peres bekommt die Außenpolitik. Heftige Kritik in der Arbeitspartei. Linker Flügel denkt an Gründung einer neuen Liste
In Israel werden im Frühjahr vorgezogene Neuwahlen stattfinden. Regierung und Opposition streiten sich noch um den genauen Termin. Der Regierungschef hat nur eine Chance, wenn er einen Vertrag mit den Palästinensern vorweisen kann
■ Die neue israelische Regierung steht: Statt mit dem konservativen Likud arrangierte sich Premier Barak mit den orthodoxen und linken Parteien. Das erfordert Kompromisse
Ehud Barak zimmert sich eine Koalition mit den kleinen Parteien. Der konservative Likud hatte zu große Ansprüche gestellt. Dafür werden es jetzt die weltlichen Politiker schwer haben ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
Unter Hochdruck versucht Israels Premier Barak eine Regierung zu bilden. Die Chancen für ein Zusammengehen mit dem Likud wachsen ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
Israels Regierungspartei schafft das System der Vorwahlen für die Kandidatenbestimmung ab. Nun entscheidet das Zentralkomitee allein. Aber die Manöver des Regierungschefs stoßen auf Kritik ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen