Das neue Gesetz verdient Lob. Es erkennt nicht nur die in der Verfassung garantierte Selbstbestimmtheit des Individuums an, sondern stärkt sie auch ausdrücklich.
Bei der Verabschiedung einer Anti-Tabak-Konvention durch die Weltgesundheitsorganisation blockiert die rot-grüne Regierungskoalition schärfere Bestimmungen – und macht sich lächerlich. Deutschland bekommt Antipreis
Mit Röntgenkanonen soll die Stasi Regimegegner verstrahlt haben. Nach dem Krebstod von Jürgen Fuchs hat ein Mitstreiter Strafanzeige wegen Mordes gestellt ■ Von Heike Haarhoff
■ Fast wöchentlich kommen neue Lebensmittel mit mehr oder weniger Hanfgeschmack auf den Markt. Hanföl kann zur Salatverfeinerung und zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden
Immer mehr Menschen klagen über Lärm. Doch nicht nur die Lebensqualität leidet unter der Umweltbelastung Nummer eins. 1.480 Menschen sterben jährlich in Deutschland an den Folgen von Krach ■ Von Annette Jensen
Das deutsche Pharmaunternehmen Fresenius steigt aus einer Dialyseklinik im südchinesischen Kanton aus. Denn sehr wahrscheinlich sind die Mediziner am Handel mit den Nieren hingerichteter Gefangener beteiligt ■ Von Sven Hansen