Die Grünen-nahe Heinrich-Böll-Stiftung versucht es als bundesweit erste Organisation mit der „Geschlechterdemokratie“ – anstatt mit der traditionellen Frauenförderung. Manche Männer halten das für einen feministischen Tarnkappenbegriff, andere wiederum sind begeistert. Eigens wurde ein Mann eingestellt, der seine Geschlechtsgenossen für Teilzeit und Erziehungsurlaub erwärmen soll ■ Von Ute Scheub
Die Revolution von 1848 begann bereits 1847 mit „Brotkrawallen“: Hunger trieb die Frauen auf die Straße. 150 Jahre später hat die offizielle Gedenkmaschinerie den Anteil der Frauen fast vergessen ■ Von Ulrike Baureithel