In der Wirtschaftskrise geht der Trend zum Discounter. Den Umsätzen an Bioprodukten tut das keinen Abbruch, weil die Biobranche den richtigen Schritt gemacht hat.
Juristischer Wirrwar, teils hohe Kosten und lange Wartezeiten: Das Verbraucherinformationsgesetz ist für Kunden alles andere als ermutigend. Machtlos ist er trotzdem nicht.
Ob in Discountern oder Bioläden - die Nachfrage nach Bioprodukten steigt immer weiter. Doch weil die Politik versäumt hat, deutsche Biobauern zu fördern, muss immer mehr Bioessen importiert werden.
Der Verzicht auf eine teure Einrichtung sowie auf die Apotheken-Umschau macht‘s möglich: NRW hat seine erste Billig-Apotheke – zehn bis 15 weitere sollen in den nächsten Monaten folgen
Ab heute dürfen die Geschäfte in NRW 24 Stunden am Tag öffnen. Doch kaum ein Warenhaus wird dies sofort nutzen: Die Beschäftigten müssen ihren neuen späten Arbeitszeiten erst zustimmen
CDU und FDP haben sich geeinigt: Mitte November soll der Ladenschluss kippen – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Trotz Feinschliff am Gesetz halten Gewerkschaft und Kirchen an Kritik fest