■ Reichster Mann der Welt und bisheriger Microsoft-Chef zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Börse reagiert gelassen bis freundlich. Zerschlagung des Konzerns könnte Oberstes Gericht der USA beschäftigen
■ US-Richter Jackson stellt unerlaubte Monopolstellung von Microsoft fest und wirft dem Chef Bill Gates Schädigung des Verbrauchers vor. Der reichste Mann der Welt muss jetzt möglicherweise die Zerschlagung seines Konzerns fürchten
■ Nach dem Rückzieher von Bundeskanzler Schröder bei den Altautos will die Elektroindustrie vom bereits gefundenen Konsens bei der Elektroschrottverordnung nichts mehr wissen und fordert Nachbesserungen
■ Zum 150. Geburtstag seines Konzerns erklärt Siemens-Chef Heinrich von Pierer zu Entschädigungen für Zwangsarbeiter: „Die Frage stellt sich nicht“. Hunderte ehemaliger Zwangsarbeiter protestieren in Berlin