Für Rad-, Bahn- und Autofahrer: Alle Berufspendler sollen künftig 80 Pfennig pro Kilometer bekommen, verkündet Kanzler Schröder. Für Einkommensschwache gibt’s Heizkostenzuschuss
Trotz der Schwarzgeldaffäre startet der „kampagnenerfahrene“ hessische Ministerpräsident Roland Koch die Unterschriftenkampagne der Union gegen die Öko-Steuer
Parteichef Fritz Kuhn will Erhöhung der Kilometerpauschale notfalls hinnehmen, verlangt aber als Ausgleich mehr Geld für die Bahn. Union kritisiert geplante Maßnahmen als „Flickschusterei“
Die CDU will mit einer Kampagne gegen die Ökosteuer die Herzen der Autofahrer erfreuen.SPD und Grüne bleiben hart. Spediteure kündigen Aktionen an, Bahn will Preise erhöhen
Expertenkommission der Regierung empfiehlt: Finanzierung der Straßen nicht mehr aus dem Bundeshaushalt, sondern durch die Nutzer. Doch Minister Klimmt will keine Pkw-Vignette
Stundenlang blockierte Österreichs Kanzler Schüssel beim EU-Gipfel eine Einigung bei der Steuerharmonisierung. Dann musste er doch nachgeben. Ohne eine Aufhebung der Sanktionen
■ Merkel und Rühe starten Kampagne gegen rot-grüne Ökosteuer. Vergessen sind eigene Pläne zur Erhöhung der Energiepreise. Im Windschatten Schäubles erklärt nun auch Rühe die „Ära Kohl“ für beendet