Die Festnahme von Post-Chef Zumwinkel ist leider kein Beleg dafür, dass die Steuerfahndung funktioniert. Im Gegenteil: Ein anonymer Hinweis brachte die Ermittler auf die Spur.
Der Haushaltsüberschuss kam zustande, weil an allen Ecken und Enden gespart, gestrichen oder Steuern angehoben wurden. Nur Unternehmen zahlen immer weniger.
Bei der zentralen Sammlung von Steuerdaten muß klargestellt werden, dass nur die Finanzbehörden Zugriff auf die Angaben haben. Gesetze könnten Mißbrauch verhindern.
Nah am Bürger: CDU-Sicherheitsexperte Bosbach und NRW-Finanzminister Linssen telefonierten wegen der Steuerprobleme des Agenten Werner Mauss – und bestreiten eine Sonderbehandlung
Eine Steuer, zehn Meinungen: Landesministerien sind sich nicht einig, ob sie die Kohlendioxid-Steuer für Autos gut finden oder nicht. Grüne kritisieren: „Immer noch kein durchdachtes Öko-Konzept“
Ex-Landesvater Peer Steinbrück streitet mit der NRW-SPD über die Reform der Unternehmenssteuer. Die Genossen hätten die Beschlüsse nicht richtig gelesen. Landespartei: Wir nehmen nichts zurück
Nicht nur die Unterschicht wird vernachlässigt, auch um die Reichen kümmert sich der Staat zu wenig. Land verliert Milliarden wegen fehlender Steuerprüfer. Millionen-Nachzahlung an Flick-Erben droht