ERNEUERBARDas Potenzial ist riesig – jetzt wird es genutzt: Warum Kenia auf Sonnenenergie und Windkraft setzt und wie der ganze Kontinent zum Vorbild für klimagerechte Entwicklung werden könnte ▶SEITE 3
MAHLZEITVor dem UN-Gipfel lehnt die Kanzlerin ein Machtwort für den Klimaschutz ab. Die Union blockiert weiter konkrete Maßnahmen – auch den Plan der Umweltministerin, den Fleischkonsum in Deutschland zu halbieren▶SEITE 2
TRANSPARENZ Umweltministerin Hendricks will Etiketten auf Elektrogeräten einführen, die über Material, Herstellungsbedingungen und Naturbelastung informieren. Außerdem fordert die SPD-Politikerin generell mehr Mitspracherechte für das Umweltministerium ▶SEITE 3
Klimaprotest Tausende DemonstrantInnen blockieren 48 Stunden lang ein Braunkohlekraftwerk in Brandenburg. Sie fordern die sofortige Energiewende, um aus den Tiefen des CO2-Zeitalters wieder herauszukommen ▶SEITE 2, 3, 9
Klima Die Klimaverhandlungen von Paris sind die Erfolgs-geschichte der vergangenen Monate. Hinter den Kulissen allerdings fand ein Krimi statt, beinahe wäre alles schief gegangen. Kommende Woche wird nun der neue Klimavertrag unterzeichnet – die ganze Geschichte, wie es dazu kam Gesellschaft SEITE 17–20
KLIMAWANDELWie der Anstieg des Meeresspiegels in Bangladesch Millionen Menschen vertreibt ▶Seite 7 Umso wichtiger: Der Klimagipfel▶taz.paris Seite 5, 6, 8