Am Freitag findet trotz Kontaktsperren und Ausgehverboten ein globaler Klimastreik statt.Wie die Umweltaktivist:innen ihren Protest digital aufrechterhalten wollen – und warum ihnen der aktuelle Lockdown in die Hände spielen könnte9
Jetzt soll Karlsruhe für bessere Klimapolitik sorgen: Fridays-for-Future-Aktivist:innen, Umweltverbände und Betroffene reichen Verfassungsklage gegen das „Klimapäckchen“ der Regierung ein8
Grüne für CO 2 -Zuschlag auf Fleisch und Wurst Warum sich die Grünen Klima-Preise auch bei Lebensmitteln wünschen und was die anderen Parteien dazu sagen 3
Die UN-Klimakonferenz ist gescheitert, doch immerhin erzielen Bund und Länder jetzt einen Durchbruch beim Klimapaket. Was kann ein höherer CO2-Preis bewirken?3
Sie haben das Land verändert. Aber ein Jahr nach den ersten Schulstreiks für Klimaschutzin Deutschland lässt die Beteiligung an den wöchentlichen Freitagsdemos nach. Die Klimabewegung sucht nach neuen Aktionsformen3, 8
Klimaproteste, Klimagipfel: Was in den nächsten Tagen passiert2 Fridays for Future intern: Wie die Bewegung ihre Zukunft plant3 1968-2019: Was Greta, Luisa und Rudi eint – und trennt9, 19
ÖKOSYSTEM: Warum Regenwürmer extrem wichtig für die Erde sind – auch für die Menschheit4–5 KLIMA: Wieso es schwierig ist, einen neuen Ort für die abgesagte Klimakonferenz zu finden3 FINANZPOLITIK: Was Christine Lagarde und Olaf Scholz für die Umwelt tun – oder auch nicht9 WEITERE WELTPROBLEME2–20
Zwei Wochen lang versuchen die Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion weltweit, den Verkehr in Städten lahmzulegen. Eindrücke von Tag eins aus Berlin, Paris, Madrid, Buenos Aires und Mumbai 2–3
Direkt nach den Klimabeschlüssen fliegen Merkel und Kramp-Karrenbauer in die USA – getrennt mit zwei Regierungsmaschinen, aber vielen guten Vorsätzen2, 3
Die Klimabilanz der Kanzlerin 14–15 Sonderausgabe zum globalen Klimastreik mit Luisa Neubauer, Frank Mastiaux, Eckart von Hirschhausen, Naomi Klein und vielen Aktivist:innen 2–28
Autogegnerin Tina Velo und Volkswagen-Chef Herbert Diess im taz-Streitgespräch über die Verkehrswende, E-Autos, SUVs – und ihre wenigen Gemeinsamkeiten4–5