Zwei Architektenbüros konkurrieren um den Auftrag für den geplanten Bürgerpark im rechtsrheinischen Köln. Vor der Sommerpause soll die endgültige Entscheidung fallen
Heute sollen die Gelsenkirchener Ratsmitglieder von dem Sanierungsvorschlag für ihr Rathaus überzeugt werden. Nach Berechnungen des Architektenbundes ist der aber viel zu teuer
Bundestag beschließt Bau der Fassade des Stadtschlosses von König Friedrich I. von Preußen. Dem Palast der Republik des DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker droht damit der Abriss
Holocaust-Mahnmal in Berlin wird voraussichtlich nicht 20, sondern zwischen 50 und100 Millionen Mark kosten. Ursache ist der sandige Baugrund sowie eine unterirdische Info-Stätte