Räumung jüdischer Siedlungen im Gaza-Streifen geht rasch voran und könnte schon in wenigen Tagen beendet sein. Sporadische Proteste können die Evakuierungen durch zehntausende israelische Soldaten kaum behindern
Immobilienunternehmen beklagen fehlende Mieten von Hartz-IV-EmpfängerInnen. Die zuständigen Arbeitsagenturen seien mit der Masse der Anträge überfordert, glauben sie. Die weist die Kritik zurück
Essener MieterInnen spüren als erste die Folgen der Mega-Deals auf dem Wohnungsmarkt: Die Deutsche Annington erhöht die Mieten um bis zu 20 Prozent. Mieterschützer: „Erst der Anfang“
Die rechtsextreme NPD sucht für ihren NRW-Landesparteitag am Wochenende noch einen Raum. Gefragt hat sie ausgerechnet einen türkischen Pächter. Der sagt ebenso ab wie die Stadt Stolberg
Die Landesregierung erhebt neue Vorwürfe gegen ihre skandal-gebeutelte Immobilienfirma LEG – und bereitet so deren Privatisierung vor. Mieter fürchten Übernahme durch private Investoren
Eine Duisburger Wohungsbaugesellschaft vermietet bestimmte Wohnungen nicht an Migranten. Deutsche Mieter sollen nicht verschreckt werden. Das ist Alltag auf dem Mietmarkt an der Ruhr
Mietervereine mobilisieren ihre Klienten: Sie sollen sich schriftlich an CDU und FDP wenden und auf ihre Rechte pochen. Das Land plant weitere Privatisierungen
Der Kölner Verein zur Unterstützung von Wohnungslosen „Oase“ will im Stadtgebiet ein Grundstück kaufen. Dort sollen drei feste Wohnwagenplätze eingerichtet werden
Die RAG kündigt auf ihrer Bilanzpressekonferenz Interesse an der Übernahme von rund 82.000 Wohnungen der TreuHandStelle GmbH aus Gelsenkirchen an. Neben Unternehmen und Gewerkschaft meldet auch der Bund Ansprüche an