Libyen verzichtet nach Geheimgesprächen mit den USA und Großbritannien auf die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen. Die Arabische Liga und der Iran fordern die Abrüstung Israels
Mehrere hunderttausend schiitische Wallfahrer versammeln sich in Kerbela. Antiamerikanische Proteste begleiten religiöses Treffen. Russland gegen die sofortige Aufhebung der UN-Sanktionen
Urteil im weltweit ersten Prozess um Anschläge vom 11. September: Höchststrafe für Marokkaner Motassadeq wegen Beihilfe zum Mord in 3.066 Fällen. Verteidigung kündigt Revision an
Mutmaßlicher Chefplaner der Anschläge vom 11. September, Ramsi Binalshibh, wird an die USA überstellt. Deutschland verzichtet auf Auslieferung. Neue Razzien im pakistanischen Karatschi
Bei heftigen Kämpfen südöstlich von Kabul schießen afghanische Kämpfer zwei US-Hubschrauber ab und töten mindestens sieben Soldaten. Auch deutsche KSK-Truppe im Einsatz. Bundesregierung beklagt zu offene Informationspolitik der USA
Heute beginnt eine bundesweite Rasterfahndung nach potenziellen Attentätern. Schily will noch mehr Rechte für die Sicherheitsbehörden. Drei Terrorverdächtige in Wiesbaden verhaftet
Afghanische Religionsgelehrte spielen auf Zeit: Nach zweitägiger Beratung fordern sie Ussama Bin Laden auf, Afghanistan freiwillig zu verlassen. US-Präsident George Bush besteht weiterhin auf Auslieferung des mutmaßlichen Terroristen
Miliz kündigt „Rache“ an, sollte Afghanistan von USA angegriffen werden. US-Kongress ermächtigt Präsident Bush zu Anti-Terror-Einsatz und stellt 40 Milliarden Dollar bereit. 200.000 Menschen auf Solidaritätskundgebung für USA in Berlin
■ Nach ihren Bombenangriffen in Afghanistan und im Sudan müssen die USA neue Anschläge fürchten. Antiamerikanische Demonstrationen in islamischen Ländern. Verbündete halten zu Clinton, nur Jelzin schmollt