SYRIEN Zwischen allen Fronten: Eine Fotoreportage dokumentiert, wie die Bürger der Großstadt Deir Azzour ums Überleben kämpfen. Ihre Heimat ist Angriffsziel für die Bomber des Assad-Regimes und Aufmarschgebiet für militante Islamisten
BÜRGERKRIEG M23-Rebellen erobern die Metropole Goma: „Wir bringen euch Frieden“, versprechen sie den Menschen. Proteste gegen Regierung Kabila in mehreren Landesteilen. taz-Reporterin berichtet von der Front
Die Eroberung der Metropole Goma durch die M23 ist eine Chance für den Kongo und damit für Afrika. Jetzt können Gespräche über grundsätzliche Reformen geführt werden.
SYRIEN Opposition beklagt weiteres Massaker. Frankreichs Präsident Hollande schließt Militäreinsatz in Syrien nicht mehr aus. UN-Menschenrechtsrat plant Sondersitzung
Mit dem Massaker von Hula ist der letzte Zeitpunkt gekommen, sowohl einen Bürgerkrieg wie auch eine Kriegsintervention zu verhindern. Als einzige Alternative bleibt ein Blauhelmeinsatz.
KÄMPFE Dienstag sollte Assads Armee sich zurückziehen, die Opposition beklagt jedoch neue Angriffe. UN-Beauftragter Kofi Annan sieht „Eskalation militärischer Aktivitäten“
Es ist eine bittere Bilanz: Der Krieg in Syrien wird immer brutaler, die Opferzahlen steigen. Und jetzt, nachdem der Annan-Plan gescheitert ist, wird noch härter gekämpft.
RUSSLAND Fast zwei Drittel der Stimmen sollen an Wladimir Putin gegangen sein. Die OSZE spricht von ernsthaften Problemen beim Wahlablauf. Mehr als 100 Festnahmen bei Oppositions-Demos
In Syrien wird eine Eskalation der militärischen Auseinandersetzung eintreten. Die Syrer werden weiter demonstrieren, und sie werden dafür weiter mit dem Leben bezahlen.