UN-Protokoll zum Verbot von Kindersoldaten tritt in Kraft. Rechtsgültig ist es nur in den Staaten, die es ratifiziert haben. Kinderrechtler erhoffen sich nun erhöhten Druck auf die anderen Länder
Der UN-Entwicklungsfonds für Frauen (Unifem) fordert, Frauen an friedensbildenden Prozessen zu beteiligen. Treffen mit Weltsicherheitsrat. Frauengruppen sammeln weltweit Unterschriften
UNO verpflichtet Pharmakonzerne zu Verbilligung von Aids-Präparaten für Entwicklungsländer. Das soll Millionen Kranken helfen – und das Patentrecht vor preiswerten Raubkopien schützen
■ Russlands Präsident verlässt aus Ärger über Kritik am Tschetschenien-Krieg den OSZE-Gipfel in Istanbul. Aussenminister einigen sich auf Sicherheitscharta
■ Bei den Gesprächen in Rambouillet bleibt die serbische Verhandlungsdelegation bei ihrem „Nein“ zur Stationierung einer Nato-Truppe im Kosovo. Ultimatum für den Abschluß der Gespräche: Dienstag, 15 Uhr