Beim attac-Bundestreffen in Essen debattierten am Wochenende 300 Globalisierungskritiker über politische Alternativen und stellten zukünftige Aktionen vor. Auch die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften soll verstärkt werden
Beim Bundeskongress von attac diskutieren Globalisierungskritiker über Sozialabbau, die Zukunft der EU und weltwirtschaftliche Alternativen. Etwa 250 Anhänger werden in Essen erwartet
Linke Gruppen planen für die Demonstration gegen Sozialabbau am Samstag in Köln einen „Antikapitalistischen und Sozialrevolutionären Block“. Sie kritisieren den Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) als „offen reaktionär“
Gewerkschaftsbund ruft für den 3. April in Köln zur Demonstration gegen neoliberale Politik und Sozialabbau auf. Globalisierungskritiker wollen mitmischen. DGB will mit sich reden lassen
Daniel Cohn-Bendit wirft den deutschen Grünen im taz-Interview Ignoranz gegenüber den Kritikern der Globalisierung vor. Er möchte die EU zur Gegenmacht zum Neoliberalismus der USA ausbauen
Parteichefin Claudia Roth nimmt in der taz Globalisierungskritiker in Schutz vor Joschka Fischer. Deren Forderung nach Steuer auf globale Finanztransfers gehöre ins grüne Wahlprogramm
Auswärtiges Amt untersucht Vorwürfe gegen italienische Polizei. Mehrheit der Deutschen wieder auf freiem Fuß. Neue Berichte über Schläge und Psychoterror in Polizeigewahrsam. Auch Briten misshandelt. Italienisches Parlament lehnt Untersuchung ab