■ Verteidigungsminister Volker Rühe und SPD-Spitze befürworten einen Nato-Einsatz im Kosovo auch ohne UN-Beschluß. Heute beginnt Luftmanöver der Nato an Jugoslawiens Grenzen. Rund 50.000 Kosovo-Albaner auf der Flucht
■ Deutschland schiebt trotz Kritik des UN-Flüchtlingshilfswerks weiter Asylsuchende in Bürgerkriegsregion ab. Wegen Unterdrückung der Kosovo-Albaner beschließt Bosnien-Kontaktgruppe Waffenembargo gegen Jugoslawien
■ Fusion Krupp-Hoesch und Thyssen: Stahlarbeiter rücken heute in Frankfurt an, um gegen die Banken zu demonstrieren. Polizei sperrt die Bankpaläste ab. Die bayerische Maxhütte ruft eine „Woche der Unruhe“ aus
■ Bundeskanzler verweigert Kohlegespräche, solange die Bergleute Bonn belagern. Kumpel durchbrechen die Bannmeile. Regierung spricht von Erpressung. Gewerkschaftschef ruft zu Unterbrechung der Proteste in Bonn auf
■ Der Friedensnobelpreisträger und Bischof von Ost-Timor besucht lieber seine Gemeinden, als den deutschen Kanzler in Indonesien zu treffen. Der hatte noch kurzfristig versucht, einen Termin bei Carlos Belo zu bekommen
■ Birmesischer Oppositionssender der Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi darf nach einer Intervention des Auswärtigen Amts keine Einrichtungen der deutschen Telekom benutzen. SPD übt heftige Kritik