Vor den Olympischen Spielen werden Journalisten In Peking als Nörgler und Störenfriede angesehen. Chinas Behörden haben aus dem Erdbeben in Sichuan nichts gelernt.
Trotz allgemeiner Hysterie um „Killerspiele“ bekommt Köln den Zuschlag für die Computerspiel-WM 2008. OB Schramma und Minister Laschet: World Cyber Games stärken „Medienstandort“ Köln
In Dortmund haben zwei Lokalzeitungen eine Todesanzeige zum Gedenken an den Kommunisten Heinz Junge abgelehnt – weil sie „politische Äußerungen“ enthielt. Die Anzeige erschien schließlich in entschärfter Form
In Moskau demonstrieren über 100.000 gegen den Terror. Organisator sind Regierung sowie staatliche Gewerkschaften. Präsident Putin lehnt öffentliche Untersuchung der Geiseltragödie ab
Der SPD-Generalsekretär Olaf Scholz gibt der taz beim SPD-Parteitag ein Interview und verweigert dann die Veröffentlichung. Wir dokumentieren diesen Fall als Beispiel einer um sich greifenden Unsitte: Nichts kommt ungeglättet in die Presse
Zensur statt Information: Razzia bei russischer Zeitung, die über Details des Moskauer Geiseldramas berichten wollte. 158 der Musicalbesucher werden immer noch vermisst