DAYANIŞMA Verhaftet, verboten, abgeschaltet. JournalistInnen aus der Türkei berichten am heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit in der taz von ihrem Arbeitsalltag unter Präsident Erdoğan
PRESSEFREIHEIT Erst ermittelte General- bundesanwalt Range wegen Landesverrat gegen die Blogger von Netzpolitik. Nun fordern Politiker seinen Rücktritt ▶ SEITE 3
Pressefreiheit Der Generalbundesanwalt wirft zwei Journalisten des Blogs Netzpolitik.org Landesverrat vor, weil sie Geheimpapiere des Verfassungsschutzes veröffentlichten. Droht jetzt eine neue „Spiegel-Affäre“? SEITE 3
PAPPNASEN Der Kölner Karneval stoppt einen Rosenmontagswagen, der den Anschlag auf „Charlie Hebdo“ satirisch aufgreifen sollte – weil die Veranstalter sorgenfrei feiern wollen ➤ SEITE 3
UKRAINE Journalisten in Kiew befürchten Ausbruch eines Bürgerkriegs. Die Pressefreiheit ist schon jetzt bedroht. Steinmeier für neue Verhandlungen in Genf. Ban Ki Moon bietet sich als Vermittler an ➤ SEITE 3, 12, 14
BILDERSTURM Justizminister Heiko Maas (SPD) will den Handel mit Nacktfotos von Kindern stoppen. Und von Erwachsenen. Und jetzt obendrauf auch gleich noch die Verbreitung sämtlicher peinlicher Aufnahmen untersagen ➤ SEITE 3
Beim Ausweiten des Strafrechts geht Justizminister Maas zu weit. Sein Entwurf macht Familienfeste künftig zum Nervenkitzel und berührt die Pressefreiheit.