Die Stadt Herne hat als eine der ersten im Ruhrgebiet den Haushalt von 2005 unter Einberechnung des Hartz IV-Gesetzes durchgerechnet. Wenn Hartz im Jahr 2005 kommt, fehlen der Stadt jährlich mindestens 6,5 Millionen Euro
Als Bezirksvorsteherin koaliert Elisabeth Thelen mit den Sozis, als Ratsmitglied mit der CDU. Mit welcher Partei sie nach den Kommunalwahlen zusammenarbeiten wird – vorausgesetzt, sie wird gewählt –, will sie noch nicht verraten
Kölns Grüne entscheiden heute auf ihrem Parteitag, wer sie nach der Kommunalwahl im September im Stadtrat vertreten soll. Fraktionschefin Barbara Moritz, die ihren Job weiter machen will, im taz-Gespräch über Schwarz-Grün und andere Optionen
Grüne und CDU werfen der Duisburger SPD vor, ihre parteinahen Dezernenten sieben Monate vor der Kommunalwahl auf sichere Posten zu verschieben. Es werde ein „Analphabet zum Lektor“ gemacht
Rat entscheidet heute über Cross-Border-Deal und Zulässigkeit des Bürgerbegehrens gegen das umstrittene Geschäft. Bürgermeister Schumacher will Vertrag mit US-Investor noch in diesem Monat unterzeichnen
Im September kandidiert Bochums Stadtkämmerin Ottilie Scholz für die SPD als Oberbürgermeisterin. Das Rad will die Verwaltungsfachfrau nicht neu erfinden. Die CDU-Konkurrenz sieht in ihr nur eine Verlegenheitskandidatin
In Kölns Partnerstadt Bethlehem steht kaum mehr ein Stein auf dem anderen. Im Maternushaus warb Zuhair Manassre, der Regierungspräsident der palästinensischen Stadt, für den einzigen Ausweg aus der Not: den Frieden
Käufliche Liebe ist in Gelsenkirchen teurer als im übrigen Revier. Jetzt wollen Bordellbesitzer gegen die Sexsteuer klagen. Die Stadtverwaltung will auf die „Goldgrube“ allerdings nicht verzichten