Senkrechtstarter FDP erreicht fast 10 Prozent der Stimmen bei den Landtagswahlen in NRW. SPD verliert ebenso wie die Grünen. Clement kann sich Koalitionspartner aussuchen
Nordrhein-Westfalens CDU-Chef Jürgen Rüttgers ist mit seiner Anti-Green-Card-Initiative isoliert. Selbst die eigenen Parteifreunde distanzieren sich von der Kampagne. Arbeitgeber sprechen von „Provinzialismus“
■ Der kommende SPD-Generalsekretär will renitente Wähler jetzt in deren eigenen vier Wänden vom Kurs der Sozialdemokraten überzeugen. Am rigiden Sparkurs der Bundesregierung will die SPD nicht rütteln
■ Köln steht Kopf: Die Wahlen zum Oberbürgermeister finden ohne die regierende SPD statt. Deren Kandidat Klaus Heugel tritt wegen Insidergeschäften an der Börse ab. Einen neuen kann es nicht mehr geben. SPD dennoch erleichtert
■ Grüner Sonderparteitag stimmt trotz Garzweiler für Fortsetzung der rot-grünen Koalition in NRW. Die SPD beginnt den Wahlkampf in Niedersachsen mit viel Zulauf und ein wenig Streit über die Kandidatenkür fürs Kanzleramt
■ Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Schröder droht der Bonner SPD mit einem Alleingang. Der Atommüll soll künftig vor allem in Ahaus im rot-grünen Nordrhein-Westfalen zwischengelagert werden