Dominique Strauss-Kahns Karriere ist beendet. Ein Sexskandal um den Favoriten der Sozialisten ist vor allem ein gefundenes Fressen für die Rechtspopulisten.
Frankreich im Schock: Neofaschist schlägt Linke im ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen. Wahlkampf für die Stichwahl verlagert sich auf die Straße. Europäische Regierungen sind besorgt
Exmanager des französischen Ölkonzerns sagt aus, dass die CDU 85 Millionen Mark Schmiergeld bekommen hat. Kohl dementiert. Die SPD will den Öldirektor vor den Ausschuss zitieren
■ Wahlhilfe aus dem Ausland: Helmut Kohl soll von Frankreichs verstorbenem PräsidentenFrançois Mitterrand 30 Millionen Mark via Elf Aquitaine und mit Hilfe des Geheimdiensts erhalten haben
■ Die Sozialdemokraten verfolgen unterschiedliche Konzepte. In Großbritannien will Premier Blair „überholte Ideologien“ über Bord werfen, in Paris dagegen setzt sein Kollege Jospin auf staatliche Fürsorge
■ Das rechtsradikal regierte Vitrolles in Südfrankreich hat 140 politisch mißliebige Kommunalbedienstete unter verschiedenen Vorwänden entlassen: von Kellnerinnen über Streetworker bis zur Direktorin des kommunalen Kinos
■ Die größte Demonstration seit Kriegsende in Straßburg stiehlt der Front National bei ihrem Parteitag die Schau. Le Pen will ein Netzwerk rechtsextremer Parteien gründen