Die Wahl Jochen Otts zum Kandidaten für die Landtagswahl im Mai stößt Teilen der Basis übel auf. Parteitagsdelegierte raten dem Kölner SPD-Chef, erstmal seine Hausaufgaben für den Rat zu machen
Die Kölner SPD wählt heute ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Das gibt Zoff: wegen Anke Brunn, aber auch weil es Parteichef Jochen Ott nach Düsseldorf zieht
Nach den Grünen und dem Bonner Bürgerblock ist nun auch die CDU gegen die Bebauungspläne für den Bahnhofsvorplatz. Der Bonner Stadtrat wird daher wohl morgen dem Bürgerbegehren zustimmen. Stadtverwaltung und SPD halten am Investor fest und plädieren für einen Bürgerentscheid
Die sozialdemokratische „Liste der Demokraten in Köln“ wird bei den Wahlen zum Integrationsrat stärkste Kraft, gefolgt von der konservativ-türkischen „Liste Birlik“
Die abgewählten Bürgermeister an Rhein und Ruhr müssen sich ohne Rathauschefsessel und Amtskette erst zurecht finden. Ex-Würdenträgern fällt der Abschied von der Kommunalpolitik schwer
„Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ stimmt für Teilnahme an der NRW-Landtagswahl im Mai 2005. Nach Beschluss der Nürnberger Bundeskonferenz plant WASG-NRW für den Wahlkampf
Am Sonntag wählen MigrantInnen in 80 NRW-Kommunen ihre Interessenvertretungen. Neue Modelle sollen die Beteiligung erhöhen. Ausländerbeirat aus Münster: „Neues Gremium eine Farce“
Wahlchaos in Westfalen: Weil der kleine Kurort Bad Sassendorf im Kreis Soest auf Unregelmäßigkeiten bei der Kommunalwahl nicht reagierte, muss nun in einem Ortsteil erneut gewählt werden. „Wir haben das laufen lassen“
Die Wahlen zum Integrationsrat wurden eröffnet, bevor die kandidierenden Listen Wahlkampf machen konnten, klagt die „Liste der Demokraten in Köln“ (LDK). Sie fürchtet deshalb negative Auswirkungen auf die Wahlbeteiligung