taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 130 von 130
Ein Wahlsieg der Rechten in Italien und eine Regierungsbildung mit Neofaschisten wird die EU kalt lassen
Vorschlag des EU-Kommissars Verheugen, das Volk zur EU-Osterweiterung abstimmen zu lassen, stößt auf breite Kritik
Außenminister Fischer ist gegen den Referendumsvorschlag von EU-Kommissar Verheugen, der DGB ist dafür
■ Der Kanzler zieht seine Schlüsse aus der Europawahl: Nur in der Mitte gewinnt man Wahlen
■ Die Grünen sind trotz Wahlniederlage nun in Bonn stärker
■ Bei der Europawahl kommen SPD und Grüne gemeinsam auf nur noch etwa 38 Prozent. Die CDU/CSU erreicht fast die Hälfte aller Stimmen, die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde. Bündnisgrüne verlieren mehr als vier Prozent
■ Rot-Grün verliert bei den Europawahlen
■ Staatschefs auf EU-Gipfel einig. Letzte Frist für Milošević
■ Bei den Europawahlen verlieren Österreichs Sozialdemokraten acht Prozent. Haiders Rechte gewinnt