Markus Söder und Armin Laschet halten sich beide für gute Kanzlerkandidaten. Beim Treffen der Unions-Fraktionsspitze gibt es noch keine Entscheidung, die soll es aber sehr bald geben2
… sagte schon Joseph Beuys, der vor 100 Jahren geboren wurde. Wie Kunstschaffende von heute sein Werk sehen15 Nicht mehr feierlich: Das Kompetenzgerangel zwischen Merkel und den Bundesländern in der Coronakrise3, 12
Nach der Aufregung um Merkels Entschuldigung herrscht wieder Corona-Alltag: Zähe Debatten über das langsame Impfen und Testen, ein Patentrezept hat niemand. Aber Kopf in den Sand stecken hilft auch nicht weiter. Immerhin gibt es ab Sonntag mehr Licht am Abend. Und Hoffnung auf bessere Zeiten 3,6, 6,12 12
Bodo Ramelow fasst es in Laute: Die dritte Coronawelle soll unter anderem mit fünf „Ruhetagen“ unter Kontrolle gebracht werden. Aaah! Äh! Und vor allem: HÄ?2, 3
Winfried Kretschmann hat die Wahlen in Baden-Württemberg mit historischem Ergebnis gewonnen. Wie hat er das gemacht?4–5 Können die Bundesgrünen davon profitieren?12
Schlechter Start ins Wahljahr für die CDU mit ihrem neuen Parteichef Armin Laschet: In Baden-Württemberg gewinnt der Grüne Kretschmann deutlich, in Rheinland-Pfalz siegt die Sozialdemokratin Dreyer klar2, 3, 6
Baden-Württemberg ist grün-schwarze Avantgarde und Hort der Coronaskeptiker:innen. Es steht für Fortschritt und ist auch von gestern. Eine Erkundung vor der Ländletagswahl2–13