Die SPD bläst mit ihrer neuen Wahlkampagne zum Angriff – mit betont sozialen Forderungen, Warnungen vor einem Rechtsruck der Union und persönlichen Attacken auf Laschet und die bisherigen Koalitionspartner. Wie glaubwürdig ist das?6
Ministrant, Pius-Schüler, Papst-Bewunderer: Katholischer geht’s kaum. Der makellos kirchennahe Lebenslauf und frühe politische Ehrgeiz des Kandidaten aus Aachen4–5
Frankreichs Demonstrant:innen sind zu heterogen, als dass sie der Opposition für die Wahlkampagne nützen könnten. Die Regierung kann gelassen bleiben.
Nach heftigen Protesten im Land setzt der tunesische Präsident Teile der Regierung ab – ein Etappensieg für die hartnäckig Demonstrierenden. Doch dem Land droht nun Chaos. Oder ein Präsident, der im Alleingang durchregiert3
Auch die letzten Rohre der Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland können bald verlegt werden. Warum die USA nichts mehr dagegen haben2
Flutwellen überschwemmen weitere Regionen Deutschlands. CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet passiert in der Krise ein Fehltritt nach dem anderen. Dabei ist es höchste Zeit für einen klimapolitischen Neustart2 3, 3, 12
Flutkatastrophe im Westen, inzwischen mit über hundert Todesopfern, anderswo Dürre und Rekordhitze: Die Folgen des Klimawandels sind unübersehbar. Was die EU mit ihrem Klimapaket dagegen unternehmen will 3, 4, 5 und26–27 26–27
Der Untergang für neue Benziner und Diesel-Autos kommt laut Plänen der EU-Kommission 2035. Auch die anderen Vorhaben des europäischen Klimapakets sind ambitioniert 3,6
Nach den Fehlern um Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock möchten die Grünen mit klarem Fokus und Optimismus in die Offensive gehen.Ist doch noch alles drin? 4 – 5