Ein Signal an den Senat: Nicht nur Linke, sondern alle möglichen Leute demonstrieren am 1. Mai gegen Gentrifizierung. Die Politik muss ein Mittel gegen hohe Mieten finden.
LOVEPARADE Union, Grüne und Linkspartei fordern Rücktritt Sauerlands – der weigert sich, doch ein Sitzungsprotokoll belastet ihn. Die Polizei weist Vorwürfe des Veranstalters zurück, falsch reagiert zu haben
KATASTROPHE AUF DER LOVEPARADE Kein Schuldeingeständnis am Tag nach dem Unglück in Duisburg: Das Sicherheitskonzept sei stichhaltig gewesen, sagt die Stadt. Die Loveparade sei doch immer fröhlich gewesen, sagt der Veranstalter. Und die Polizei habe alles Nötige getan, sagt deren Präsident ➤ Seite 2, 3
DEMO-FEIERTAG Zehntausende beteiligen sich an Protesten gegen Aufmärsche von Neonazis. Bei traditionellen Krawallen in Kreuzberg weniger Festnahmen und Verletzte als im Vorjahr
In Berlin fand der mit Abstand friedlichste 1. Mai seit langer Zeit statt. Nicht Repression, sondern ein differenzierter Umgang mit Linksradikalen war ausschlaggebend.
NEONAZIS Angehörige der „Autonomen Nationalisten“ greifen völlig unvorhergesehen eine Kundgebung der Gewerkschaften in Dortmund an. Mehrere Verletzte, Staatsanwaltschaft ermittelt
Die „Loveparade“ kommt nach Essen. Ende August sollen hunderttausende Jugendliche durch die Ruhrmetropole raven. Szenekenner zweifeln aber an dem Berliner „Importprodukt“
In Dortmund demonstrieren 2.000 Menschen gegen den Mai-Aufmarsch von 800 Rechtsradikalen. Nazi-Gegner legen Bahnverkehr lahm und hindern Neofaschisten so daran, in die Stadt zu kommen
Der größte bundesweite Neonazi-Aufmarsch seit Jahren trifft in Dortmund auf breiten Widerstand. Polizei spricht von einer „besonderen Dimension“, schränkt aber die Aktivitäten der Nazi-Gegner ein
Ausgerechnet die christlich-liberale Landesregierung vermiest dem NRW-Bürgertum das hochheilige Osterfest. Kein Blumenverkauf am Sonntag, Osterfeuer in Gefahr