In der Türkei wird Hitlers „Mein Kampf“ in fast allen Buchhandlungen und sogar in Supermärkten verkauft. Die türkisch-jüdische Gemeinde protestiert gegen den steigenden Antisemitismus
Mit seinen „Korrekturen“ wurde der US-Schriftsteller weltberühmt. Mit seinen neuen Essays über Handys, Klimaschutz und Birdwatching macht sich der sendungsbewusste Hobby-Ornithologe unbeliebt – absichtlich und virtuos 15
Die Herkunft ist das große Thema der Romane, die Identität der zentrale Hintergrund und Aufreger in den Debatten:Hier sind sie, die interessantesten Neuerscheinungen in den Frühjahrsprogrammen der deutschen Verlage
Große Geschichten um Herkunft, Identität und Ankommen: die neuen Bücher von Saša Stanišić, Sarah Kuttner, Philippe Lançon, Kate Manne, Siri Hustvedt und anderen in der literataz
Jugendbuch, Weltliteratur, Pflichtlektüre in der Schule: „Der Fänger im Roggen“ hat viele junge LeserInnen bewegt. Morgen wäre sein SchöpferJ. D. Salinger 100 Jahre alt geworden. taz-Redakteur Dirk Knipphals erinnert sich an die Lektüre 16
In einer Erzählung hat der Schriftsteller prophezeit, dass die ersten genmanipulierten Babys aus China kommen werden. Jetzt ist es so weit. Was sagt Boyle dazu? 3
Wie die kleinen unabhängigen Verlage ums Überleben kämpfen4, 5 Hohe Dichterdichte: Das Messe-Gastland Georgien 13Die wichtigsten Bücher in diesem Herbstliterataz
Linke wollen verhindern, dass es auf der Leipziger Buchmesse wieder zu Konfrontationen mit rechtsradikalen Verlagen kommt. Statt über oder mit Nationalisten, Identitären und Neonazis zu reden, wollen sie über Inhalte diskutieren 4, 5
Ein Buch über Donald Trump liefert pikante Details aus dem Oval Office. Fazit nach der Lektüre von „Fire and Fury“: Machtkämpfe, Lästereien und Denunziationen bestimmen den Alltag des Präsidenten3, 12
Afrika ist ein riesiger Büchermarkt. Aber leicht haben es Bücher dort nicht immer. Geschichten über Menschen, die Literatur zu den Menschen bringen – und eine unglaubliche Kurzgeschichte von Edwin Okolo17–30