Seit Russlands Überfall auf die Ukraine attackieren Hacker immer öfter europäische Webseiten. Der Cyberkrieg verursacht realen Schaden, bleibt aber meist unsichtbar. Eine Rekonstruktion in eigener Sache8–9
DATENSCHUTZ Die EU will ein Recht auf „Vergessenwerden“ einführen: Wer im Netz seine Daten preisgibt, soll sie auch wieder restlos löschen lassen können. Die Zustimmung zur Speicherung soll automatisch verfallen
Telekommunikationskonzerne wollen eine Maut für Daten einführen. Für die Netzwelt bedeutet das ein Zweiklasseninternet. Damit verliert das Netz seinen Sinn.