Gewerkschaft Verdi droht im Arbeitskampf beim Bonner Telekom-Konzern mit Streiks: „Dann wären viele Kunden betroffen“. Konzern hält an Umbauplänen fest. Landesregierung reagiert sprachlos
Die Bundesknappschaft startet mit einer elektronischen Gesundheitskarte: Die Krankheitsgeschichte von 50 Bottropern wird maschinenlesbar. Auch Rezepte finden auf der Chipkarte Platz
Mit Fördermitteln aus dem Ziel-II-Programm der Europäischen Union für strukturschwache Gebiete soll aus dem Ruhrgebiet ein Daten-Eldorado werden. Für den Wettbewerb steht allerdings noch nicht einmal die Jury
Die taiwanische Firma BenQ soll in Siemens Handy-Sparte einsteigen. Die Bocholter Arbeiter in der Siemens Festnetzsparte könnten im Siemens-Konzern verbleiben. Arbeitnehmer sind verunsichert
Für mehrere zehntausend Euro haben städtische Mitarbeiter von ihren Diensttelefonen aus 0190-Nummern angerufen. Das geht aus einem internen Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses hervor. Die Kassenprüfer fordern bessere Überwachung. Ratspolitiker verlangen härtere Strafen