taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die Inseratenpraxis und politische Abhängigkeiten stürzen österreichische Zeitungen in die Krise. Es drohen Insolvenz und Hunderte Stellenkürzungen.
31.10.2025
Papier, Füller, Eselsohren sind nicht nur schön, sondern helfen beim Denken. Zeit, der digitalen Welt persönlich mit bewusster Analogität zu begegnen.
26.10.2025
Das linke „nd“ braucht mehr Leser*innen und mehr Geld. Warum sich das für alle lohnt – ein Plädoyer aus dem Maschinenraum der Zeitung.
16.10.2025
Es gibt nur wenige Orte, an denen die komplette Print-taz zu finden ist. Einer davon ist das Internationale Zeitungsmuseum in Aachen.
15.10.2025
Was Tageszeitungen früher bedeuteten, hat unser Autor erst mit seiner Sommerlektüre kapiert. Jetzt greift Trump die wichtigste Zeitung der Welt an.
19.9.2025
1979 reiste der jüdische Fotograf Alfred Eisenstaedt nach Berlin – und hielt fest, was von der alten Heimat blieb. Eine Würdigung zum 30. Todestag.
22.8.2025
Die britische Zeitung „Telegraph“ soll vom Investmentunternehmen RedBird Capital übernommen werden. Kritisiert wird dessen Nähe zu China.
17.8.2025
Nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt darf „Bild“ drei Somalier:innen nicht mehr erkennbar zeigen – wegen unzulässiger Stigmatisierung.
14.8.2025
Springer und Teile der CDU fahren eine Kampagne gegen Einbürgerungen in Berlin. Mit der Realität hat das wenig zu tun.
23.7.2025
Die Sportredaktion der „Frankfurter Rundschau“ arbeitet jetzt in einem Verbund mit Lokalzeitungen der Ippen-Gruppe. Und folgt damit einem Trend.
21.7.2025
Das „Zeit-Magazin“ hat der neorechten Dimes-Square-Szene in Manhattan eine Titel-Reportage gewidmet. Der Text lässt jede Distanz vermissen.
15.7.2025
Die Redaktion der „SZ“ streikt wieder für mehr Lohn. Der Verlegerverband verweist auf die enormen Umbrüche in der Zeitungsbranche.
Die US-Zeitung „Washington Post“ wurde Ziel eines Cyberangriffs. Aus abgefangenen Mails geht ein Spionageverdacht hervor.
16.6.2025
Der TV-Sender Attica TV aus Griechenland wird abrupt eingestellt. Ein Lehrstück darüber, wieso es im Land mit der Pressefreiheit weiter bergab geht.
5.6.2025
Die Blockade einer Druckerei des Springerkonzerns wird als Angriff auf die Pressefreiheit kritisiert. Doch die wird von Springer selbst bedroht.
In Süddeutschland herrscht die SWMH mit einem Quasi-Monopol über den Zeitungsmarkt. Jetzt will sie sich aufspalten – doch das macht es nicht besser.
Erst blockierten sie Straßen, jetzt Pressehäuser. Die Aktivist*innen der Neuen Generation kämpfen um Aufmerksamkeit – und stecken in einem Dilemma.
2.6.2025
Die Aktivisten haben ihre Lektion gelernt – das System sei kaputt, von Lobbys und Konzernen wie Springer verdorben. Jetzt geht es um Demokratie.
In Frankfurt am Main blockieren Aktivist*innen das Redaktionsgebäude der „FAZ“. Sie werfen der Zeitung unter anderem vor, in Gaza „mitzuschießen“.
27.5.2025