Israels Ministerpräsident bestätigt Absicht, Siedlungen im Gaza-Streifen zu räumen. Chef der Arbeitspartei sagt Scharon Unterstützung zu. Baldige Abstimmung mit US-Regierung
Übermorgen steht die Münsteranerin Franziska Senze in Frankfurt vor Gericht. Die Politik-Studentin hatte im März 2003 gegen die indirekte Beteiligung Deutschlands am Irak-Krieg demonstriert. „Das war eindeutig Verfassungsbruch“
Zweimal George W. Bush zur Lage der Nation: Vor einem Jahr sprach der US-Präsident ausführlich über die Bedrohung des Weltfriedens durch irakische Massenvernichtungswaffen. Ihre Existenz sollte den Krieg legitimieren. Bis heute sind keine atomaren, chemischen oder biologischen Kampfmittel im Irak gefunden worden. Gestern fielen die Worte zur offiziellen Begründung für den Krieg entschieden kürzer aus. Vergleichen Sie selbst
Fast 100.000 Schiiten demonstrieren in Bagdad gegen demokratische Einschränkungen bei der Wahl von Parlament und Regierung. US-Zivilverwalter Bremer will UN als Vermittler einspannen
US-Präsident George W. Bush soll bereits im Frühjahr 2001, kurz nach seinem Amtsantritt, erste Vorbereitungen zum Irakkrieg getroffen haben. Dies berichtet der Exfinanzminister Paul O‘Neill
Tote bei Attacke auf US-Konvoi. Demonstrationen von Anhängern und Gegnern Saddam Husseins. Schiiten fordern Bestrafung Husseins. USA und Frankreich wollen Schuldenlast des Irak erleichtern
Pentagon schließt Firmen aus kriegsunwilligen Ländern beim Wiederaufbau des Irak aus.Erlass stammt von Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz. Scharfe Kritik der Bundesregierung
Der US-Angriff in Afghanistan galt einem gesuchten Taliban-Kommandeur. In Kandahar sterben 18 Menschen bei einem Anschlag. Verfassunggebende Ratsversammlung verschoben