FLÜCHTLINGSHILFE Syrien-Konferenz in Berlin: Deutschland verspricht mehr Unterstützung für die Nachbarländer. Dringend gebraucht werden Schulen für Flüchtlingskinder ➤ Seite 3 YouTube-Hit: Singen gegen den Krieg ➤ Seite 13
SYRIEN Deutsche Familien sollen 55.000 Flüchtlingskinder aufnehmen. Ein fertiges Konzept für eine derartige Hilfsmaßnahme liegt dem Bundesfamilienministerium vor – bisher leider nur als Kunstaktion ➤ SEITE 3
KRIEG & FRIEDEN SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel zum Antikriegstag am 1. September über einen möglichen Kriegseinsatz gegen das Assad-Regime und Einschätzungen zu den Interessen Russlands: Es sei falsch, jetzt Militäreinsätze zu befürworten. Das Morden in Syrien werde so nicht gestoppt
SYRIEN Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) warnt im taz-Interview vor einem unbedachten Militäreinsatz. Der werde nur von Leuten gefordert, die keine Rechenschaft über die tödlichen Folgen ablegen müssten. Das „Dampfgeplauder“ wecke nur falsche Erwartungen in Syrien ➤ SEITE 3
GADDAFI Von Rebellen und Nato gejagt, aber noch nicht am Ende: Libyens flüchtiger Diktator will verhandeln WESTERWELLE Von eigener Partei blamiert, aber noch nicht gestürzt: Außenminister will Außenminister bleiben
Nicht Westerwelle allein, nein, die gesamte deutsche Politik war damals angesichts der Ereignisse in Libyen überfordert. Und das gilt auch für Claudia Roth von den Grünen.
Der Haftantrag des Chefanklägers vom IStGH Luis Moreno-Ocampo gegen Gaddafi ist vor allem politische Ästhetik. Dass daraus nichts werden dürfte, zeigen andere Fälle.
LIBYEN UNO erlaubt Militäreinsatz gegen Gaddafi. Berlin verweigert Zustimmung und schließt Entsendung der Bundeswehr aus. Libyens Regime kündigt Waffenstillstand an
KRIEG Abdul Hanan verlor bei der Bombardierung vor einem Jahr seine beiden Söhne San Ullah (11) und Abdul Saian (12): „Ich fühle mich noch immer wie amputiert“