Bundesgesundheitsminister Rösler ist den Weg der kleinen Schritte gegangen - mit großem Erfolg. Beinahe unbemerkt hat er das solidarisch finanzierte Gesundheitswesen abgeschafft.
NRW-Koalition stellt Berliner Gesundheitskompromiss in Frage: Während Ministerpräsident Rüttgers urlaubt, prüft die Landes-CDU die Vorschläge aus der Hauptstadt. FDP will „Nein“ im Bundesrat
Die NRW-Kliniken wollen die Gesundheitsreform der Bundesregierung stoppen. Diese führe zu Personalabbau, Leistungskürzungen und Klinikschließungen auf dem Land, fürchten sie