Gipfel Heute trifft der türkische Premier die Regierungschefs der EU. Deren Ziel ist es, die Zahl der nach Europa Flüchtenden schnell zu senken. Vorerst aber warten an der griechisch-mazedonischen Grenze 13.000 Menschen auf Einlass▶SEITE 2, 3, 12
NAHOST Über 130.000 Kurden verlassen Syrien, weil Islamisten vorrücken. Bundesinnenministerium fordert mehr Platz für Flüchtlinge – in anderen EU-Staaten. Grüne: Tragödie nicht begriffen
Der kurdische Anti-Militarist Mehmet Cetiner kämpft vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf in letzter Instanz um politisches Asyl. Falls er verliert, kündigt die evangelische Kirche in Kleve an, ihn und seine Familie aufzunehmen
■ Die Betroffenen des Bebens in der Türkei dürfen nur dann nach Deutschland kommen, wenn sie hier nahe Verwandte haben. Türkische Verbände und die Ausländerbeauftragte nennen die Regelung unzureichend
■ Ecevits Armee bombardiert PKK-Lager im Nordirak und geht gegen die prokurdische Partei Hadep vor. Öcalan klagt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Proteste von PKK-Anhängern in Europa gehen weiter
■ Die Bundesregierung will heute bei der EU durchsetzen, daß in der Türkei Auffanglager für Flüchtlinge aus Asien errichtet werden. Die hätten dann keine Chance mehr auf ein faires Asylverfahren in Westeuropa