Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, mobilisieren vor allem die Wirtschaftsverbände – gegen feministische Gleichheitsforderungen. Aber wie weit wollen Frauen sich eigentlich angleichen?
■ Künftig sollen Frauen, die aus Angst vor einer genitalen Verstümmelung aus ihrem Heimatland fliehen, Aufenthaltsrecht in Deutschland erhalten. Der Entschließungsantrag wurde von allen Fraktionen unterstützt
■ 200 Frauen aus Kirche, Politik und Medien unterschreiben Selbstverpflichtung: Sie wollen Arbeit, Einkommen und Bildungschancen in ihrem Einflußbereich gerech- ter verteilen. Ziel ist ein „neuer Gesellschaftsvertrag“