Um 3.000 Ausbildungsplätze zu finanzieren, stoppt die Landesregierung zahlreiche Programme für Arbeitslose. Gewerkschaft: „Benachteiligte werden gegeneinander ausgespielt, das ist makaber“
Das Rheinland bildet aus, Ostwestfalen und das Ruhrgebiet haben ihren Jugendlichen wenig zu bieten: Die Zahl der angebotenen Stellen in NRW ist auf einem historischen Tiefstand angelangt
Von Abschiebung bedrohte Kinder und Jugendliche demonstrieren vor dem Landtag für ein Bleiberecht. CDU-Abgeordneter verspricht, sich für begrenzte Altfallregelung einzusetzen
In Nordrhein-Westfalen steigt die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die von Hartz IV leben. Gelsenkirchen führt die Rangliste der Städte an. Landesjugendamt: Lebensbedingungen für Kinder werden immer schwieriger
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hatte jungen Arbeitslosen massenhaften Missbrauch vorgeworfen. Zahlen belegen: Die Vorwürfe sind falsch – und Christdemokrat Laumann weiß das
Als Oppositionsführer hat Jürgen Rüttgers jede Kürzung des Landesjugendplans abgelehnt – jetzt wollen CDU und FDP hier Millionen sparen. Der Landesregierung droht eine neue Volksinitiative
Die linken Jungdemokraten freuen sich über das Urteil am Landgericht: Sie haben ein Anrecht auf Landesmittel. Verlierer Jungsozialisten, Junge Union und Junge Liberale schweigen. Grüne Jugend kritisiert Landesregierung