Die Universität Bonn lehnt Härtefallanträge bei Studiengebühren gar nicht mehr ab, sondern exmatrikuliert gleich. Das sei im Interesse der Studierenden, meint die Uni. Studierendenvertreter sind empört. Betroffene sollten sich wegen rechtlicher Schritte an ihren AStA wenden
Nach einem Beschluss des Rektorats der Uni Duisburg-Essen sollen die Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften zusammengelegt werden. Politiker und AStA kritisieren die Pläne: „Totaler Bedeutungsverlust des Uni-Standorts“
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärt Juniorprofessur für verfassungswidrig. Bund hat die Kompetenz der Länder beschnitten. Bundesbildungsministerin Buhlmahn kündigt Novelle an
Die Universität Münster hat gestern den bundesweit ersten Professor für die „Religion des Islams“ vorgestellt. Wann das Fach an allen Schulen in NRW gelehrt wird, steht noch in den Sternen
Die Zahl der ausländischen Studierenden an den Ruhrunis schrumpft rasant. Das liegt daran, dass die Unis ihnen für Deutschkurse und -prüfungen tief in Taschen greifen, glauben die ASten
Der AStA der Uni Duisburg-Essen ist hoch verschuldet. Die Sanierungspläne spalten die Studierendenschaft. Auslöser war Misswirtschaft im Essener Veranstaltungscafé KKC