Das Bundesverwaltungsgericht verbietet einer Lehrerin den Unterricht mit einem Kopftuch. Schulen sind „strikter Neutralität“ gegenüber Religionen verpflichtet. Das gilt auch für das Christentum. Droht damit ein neuer Kulturkampf?
Politiker und Verbände überbieten sich mit vorschnellen Schlussfolgerungen aus der Pisa-Studie. OECD-Experte Andreas Schleicher warnt davor, die Studie im Wahlkampf zu instrumentalisieren
Heftige Reaktionen der politischen Parteien auf angebliches Länder-Ranking in Pisa-Studie. Kultusminister bezeichnen Rangfolge unter den deutschen Bundesländern als reine Erfindung
Kanzler Schröder will nach dem Amoklauf von Erfurt Gewaltszenen im TV-Programm eindämmen und trifft deshalb noch in dieser Woche alle Fernsehchefs. Das Waffenrecht soll verschärft werden
■ Bundesgericht ebnet islamischem Unterricht durch umstrittene Islamische Förderation den Weg. Der Verband steht der fundamentalistischen Milli Görüs nahe. Berlin hatte das Gericht darüber nicht informiert