U-Boot-Affäre: Nach taz-Veröffentlichungen zur Strafvereitlung und Begünstigung durch Verteidigungsminister Stoltenberg prüft die Bonner Staatsanwaltschaft ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Bundesminister Stoltenberg hat über Jahre das kriminelle U-Boot-Geschäft mit dem Rassistenstaat aktiv begünstigt / Staatssekretär und untergebener Abteilungsleiter durften „im Auftrag“ die Schmutzarbeit leisten ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Vertraulicher Bericht enthüllt: Der Ex-Finanzminister soll sich der Strafvereitelung im Amt beim illegalen U-Boot-Geschäft mit Südafrika schuldig gemacht haben ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Genschers Auswärtiges Amt und die Salzgitter AG sind beide in das U-Boot- und Rabta-Geschäft verwickelt / Auffallende Zurückhaltung bei der Aufklärung
Kieler Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren wegen des Schmuggels von U-Boot-Plänen nach Südafrika ein / Bundesregierung wehrt sich gegen UN-Verurteilung / Die BRD werde nur „erwähnt“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Politbüro und ZK geschlossen zurückgetreten / Krenz räumt seinen Platz, Honecker und Mielke ausgeschlossen, Mittag und Tisch verhaftet, Schalck-Golodkowski mit Devisen untergetaucht / Provisorischer Arbeitsausschuß soll SED bis zum Parteitag führen
BRD zum erstenmal von der UNO-Vollversammlung verurteilt / Verletzung des UNO-Waffenembargos gegen Südafrika durch Lieferung von U-Boot-Plänen ■ Von Andreas Zumach
■ Die USA wollen Jagdbomber an Pakistan verkaufen / Kabul warnt vor Angriffen auf Pakistans Gebiet / Pakistans Haushaltsdefizit wächst in schwindelnde Höhen
■ Düsseldorfer Firma wollte Vorprodukt für Senfgas liefern / Kaufvertrag bei Firmendurchsuchung gefunden / Zoll hatte Lieferung angeblich für unbedenklich erklärt / Zollbehörde widerspricht der Darstellung / Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Firmenmanager
Düsseldorfer Firma soll dem Iran ein Vorprodukt für Senfgas vermittelt haben / Wieder kam der Tip aus Washington / Iranischer Diplomat mußte Bonn verlassen ■ Von Scheuer und Gottschlich