Mit dem „Walk for Freedom“ soll auf Menschenhandel und Zwangsprostitution aufmerksam gemacht werden. Für den 18. Oktober rufen unter anderem in Stuttgart und Ludwigsburg verschiedene Gruppen zu einem Schweigemarsch auf. Dass hinter der Aktion Evangelikale stecken, ist nur wenigen bewusst.
Wir machen weiter Druck und bleiben neugierig1–52 Carlott Bru ist Journalistin, hat auch als Influencerin Erfolg und wirbt für Kekse: Passt das zusammen?25–27 Wie die tazmit KI umgeht33
Die taz stellt den Druck ihrer werktäglichen Ausgabe ein – aber digital bleiben wir bei Euch. Ein Abschied als Gesamtkunstwerk. Und mit denen, die diese Zeitung möglich machen 2
Oder vielleicht lost sie auch nicht, wer Dienst an der Waffe leisten muss – fest steht: Schwarz-Rot verliert sich in der Diskussion über ein neues Wehrdienstmodell. Die Union will ein Losverfahren für die Musterung. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) nennt das „faulen Kompromiss“3
Die Welt versinkt in Wahnsinn und Chaos – doch im Auge des Sturms lässt sich auch ganz gut innehalten. Und lesen. Über die Faszination der Zerstörung, den Zauber der Wildnis, die Geschichte des afrikanischen Kontinents und den anhaltenden Romance-Hype
Die größte Buchmesse der Welt beginnt. Und der Hype um Liebesliteratur zieht vor allem junge Leute an. Kann das Genre der Romance für ein Happy End bei den krisengebeutelten Verlagen sorgen?literataz 6