Vor zehn Jahren verließ Israel Gaza. Viele Palästinenser träumten von Aufschwung. Doch sie wählten Hamas und ihr Land wurde zur Raketenabschussbasis.
Die Nachrufe auf Ariel Scharon zeigen nicht zuletzt eines: Die Erinnerung an die Gräuel des libanesischen Bürgerkriegs ist ausgesprochen selektiv.
Ariel Scharon war Ziehvater der israelischen Siedlerbewegung. Dennoch trat er für die Zweistaatenlösung ein.
Von Angela Merkel bis Bill Clinton würdigten etliche Politiker den ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Scharon. Die Palästinenser zeigten sich hingegen unversöhnlich.
Er schritt über Schlachtfelder und rote Teppiche. Nach acht Jahren im Koma ist Israels Ex-Ministerpräsident Ariel Scharon nun im Alter von 85 Jahren gestorben.
Ariel Scharon hat aktue Nierenprobleme, seine gesundheitliche Verfassung hat sich verschlechtert. Er liegt seit Jahren im Koma.