Hier kann man rund um die Uhr trinken, es ist ein Treffpunkt im Kiez – und ein von Gentrifizierung bedrohter Ort: Besuch in einer Berliner Eckkneipe.
ca. 314 Zeilen / 9410 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der extreme Drang nach rechts hat auch was mit Vereinzelung zu tun, meint der Politikwissenschaftler Benjamin Opratko. Und dass es wieder mehr Orte braucht, wo Menschen zusammenkommen
ca. 169 Zeilen / 5066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Arnis in Schleswig-Holstein ist was Besonderes: die kleinste Stadt Deutschlands. Und bei der Bundestagswahl gab's hier nur eine Stimme für die AfD.
ca. 254 Zeilen / 7600 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Weniger Auflage und noch weniger Vielfalt: Die deutsche Tageszeitungslandschaft konsolidiert sich
ca. 139 Zeilen / 4147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Steuert die NOZ nach rechts? Leserschaft und viele Mitarbeitende verunsichert die neue politische Ausrichtung – und intern rumort es kräftig.
ca. 422 Zeilen / 12648 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
In Brandenburg ist der freie Zugang zu Ufern in der Verfassung verankert. Doch die Realität sieht anders aus. Ein Besuch an gesperrten Ufern der Spree.
ca. 318 Zeilen / 9522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Frauen sollen sich nach Beruf und Mutterschaft liebevoll ihren Enkeln zuwenden, so wird es erwartet. Doch das passt nicht für alle. Drei Protokolle.
ca. 327 Zeilen / 9787 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Zahlen und Fakten zum letzten Lebnsabschnitt einer Frau
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Immer öfter prangt auf Häusern Werbung. Eine Hausgemeinschaft im Hamburger Karoviertel stellt das vor ein Problem, denn sie darf mitbestimmen.
ca. 144 Zeilen / 4314 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Die Kommerzialisierung von Graffiti auf Häuserwänden sorgt für Spannungen in der Szene. Viele lehnen die Vermarktung ab. Und brauchen doch auch Geld.
ca. 332 Zeilen / 9936 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Mehr davon soll Deutschland haben, findet Kanzlerkandidat Friedrich Merz, und hier hat man schon mal viel Sauerland zum Gucken. Eine beschauliche Gegend. Aber wie lebt es sich da und was ist das eigentlich, das Sauerland? Blättern Sie noch einmal um
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Die Spreewälder Gurke ist in Golßen Wirtschaftsfaktor und Teil der Identität. Nun stellt der größte Hersteller die Produktion in der Gurkenstadt ein.
ca. 294 Zeilen / 8817 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Vor der Bundestagswahl ziehen Aktivisten in Berlin-Neukölln von Haus zu Haus. Ziel ist das Direktmandat für Ferat Koçak.
ca. 574 Zeilen / 17202 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Ökotoiletten sind nachhaltig, sie kommen ganz ohne Wasser aus. Und sind geschlechtergerecht. Doch sie werden zweckentfremdet. Eine Inspektionstour.
ca. 564 Zeilen / 16894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Beim FC St. Pauli gibt es seit 27 Jahren die Weißbraunen Kaffeetrinker*innen
ca. 45 Zeilen / 1331 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Fußball und Bier gehören zusammen wie Handelfmeter und Videobeweis? Das sieht die Union-Fangruppe „Nüchtern betrachtet … mehr vom Spiel“ ganz anders.
ca. 370 Zeilen / 11093 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Messerverbotszonen sind die staatliche Antwort auf eine diffuse Bedrohungslage. Aber dämmen sie Kriminalität ein? Oder ist das reine Symbolpolitik?
ca. 522 Zeilen / 15650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Unsere Autor*innen haben in Berlin eine Wohnung gesucht. Ihre Erlebnisse haben sie hier aufgeschrieben.
ca. 486 Zeilen / 14577 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Für ein Gefühl von Tropen muss es nicht Bali sein, es reicht Brandenburg. Eine Fantasiewelt in einer riesigen Halle verspricht Tropical Islands.
ca. 348 Zeilen / 10434 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Christine ist allein: weil sie verlassen wurde und weil sie allein sein will. Und sie trifft die Antifa-Fee. Ein Weihnachtsmärchen zwischen den Jahren.
ca. 514 Zeilen / 15398 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.